Regnauer Hausbau

Haus Seehausen


Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen  - Grundriss Erdgeschoss

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen - Grundriss Erdgeschoss

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen - Grundriss Obergeschoss

Regnauer Hausbau - Haus Seehausen - Grundriss Obergeschoss

Wintergarten, überdachte Terrasse und Balkon

Ein Grundstück am Rande des Fischerdorfs Seehausen mit herrlichem Blick auf den Staffelsee: Wer solch eine Traumlage nutzen kann, baut so wie die Familie S. ein Eigenheim, das die Natur „mitwohnen“ lässt. Über Erd- und Obergeschoss öffnet sich die Gartenseite des von Regnauer realisierten Neubaus der Landschaft – durch einen Wintergarten, eine überdachte Terrasse und einen Balkon, die von einem 26 Grad geneigten, auf einer Seite tief heruntergezogenen Satteldach behütet werden.

Ein Vitalhaus durch und durch - Die Inspiration für den gebauten Traum im Grünen lieferte kurioser Weise nicht der Hausbau, sondern der Objektbereich des Holzhausherstellers Regnauer aus Oberbayern. Als der Steuerberater die Regnauer-Ideen für Gewerbeimmobilien kennenlernte, sprang der Funke über. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin entschied er sich, auch privat ein Haus von Regnauer zu realisieren. Dessen Vitalhauskonzept sprach die beruflich stark beanspruchte Bauherrenfamilie an. Sie wünschte sich einen wohltuenden Rückzugsort aus dem stressigen Alltag eines Selbständigen, einen Platz zum Durchatmen und Entspannen.

Raum für die Natur - Regnauer setzte dieses Ziel in einem individuell geplanten Architektenhaus mit einer elegant-schlichten Gestaltung zur Straße und einer dominanten Glasfassade zum Gartengrundstück mit anschließender Wiese um. Wohltuend: die offenen, großzügigen Wohnräume, die bei der Bauherrenfamilie durch die großen Glasflächen von besonders viel Licht durchflutet werden und das Haus in die Landschaft des Voralpenlandes hinaus zu verlängern scheinen. Aus der Natur stammt auch der Baustoff Holz, den die Fassade im Obergeschoss mit einer waagerechten Schalung aufnimmt. Im Innern schaffen Holzböden den Bogen zum Baustoff. Den Ton gibt die Farbe Weiß an – außen durch Strukturputz an der Erdgeschossfassade und durch weiß gestrichene Sichtbalken, innen durch weiße Wände, Decken und Einbauschränke. Details wie eine geschwungene Wendeltreppe in Anthrazit und Edelstahlelemente ziehen die Blicke auf sich.

Holz: spürbar gut – Unsichtbar und sehr effizient: die Holzfa-serdämmung der Regnauer-Vitalwände. Spürbar: die gesunde Raumluft, die der Baustoff Holz garantiert. Im Sommer ist es angenehm kühl, im Winter kuschelig warm.

Hausdaten
Abmessungen (außen):
8,16 x 11,37 m

Wohnfläche EG:
83,27 m²
Wohnfläche DG:
72,32 m²

Gesamt-Wohnfläche:
155,59 m²

Umbauter Raum:
901,44 m³

Bauweise:
Massivholz-Riegel-Konstruktion

Baustoffe (konstruktiv):
Holz

Wärmedämmung/Material:
Holzfaser

Fassade/Material:
EG = Strukturputz
OG = waagrechte Holzschalung Variant

Kniestock:
1,70 m

Dicke der Aussenwand:
345 bis 381 mm

Kellerbau:
durch Vertragspartner

Dacheindeckung/Material:
Tondachziegel

Dachform und -neigung:
Satteldach, 26 Grad

Mittlerer U-Wert der Aussenwand:
0,14 bis 0,15 W/m²K

U-Wert des Daches:
0,15 W/m²K

Jahres-Primärenergiebedarf Q“P:
49,3 kWh/m²a
Jahres-Primärenergiebedarf:
61,6 kWh/m²a (zulässiger Höchstwert)

Preis:
Auf Anfrage

Ausführung gemäß aktueller Regnauer Bauleistungs- und Ausstattungsbeschreibung. Weitere Informationen auf www.regnauer.de. Abbildungen können Sonderausstattung zeigen.

Wir legen großen Wert darauf, Ihr Vitalhaus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Gemäß Ihren Wünschen und Ihrer Grundstückssituation ergibt sich dann ein exakter Festpreis für Ihr Traumhaus. Aus diesem Grund handelt es sich bei den hier genannten Preisen um Ab-Preise.

Sichern Sie sich gleich hier den Hausbau Katalog dieses Anbieters.