Regnauer Hausbau

Haus Bayerisch Gmain


Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain

Regnauer - Bayerisch Gmain - Grundriss Erdgeschoss

Regnauer - Bayerisch Gmain - Grundriss Erdgeschoss

Regnauer - Bayerisch Gmain - Grundriss Dachgeschoss

Regnauer - Bayerisch Gmain - Grundriss Dachgeschoss

Schlüssig und schlüsselfertig
Das Grundstück der Bauherren in Bayerisch Gmain hat eine Traumlage – im leicht hügeligen Tal bietet es phantastische Blicke auf das Bergmassiv des Alpennationalparks. Eine moderne, klare Architektursprache, die mit der eindrucksvollen Landschaft korrespondiert und diese aufgreift, wünschten die Auftraggeber. Regnauer entwickelte einen klaren Baukörper mit 177 Quadratmetern Wohnfläche. Die Massivholz-Riegel-Konstruktion baut auf einer 310 bis 350 Millimeter starken Regnauer-Vitalwand mit einer leistungsstarken Holzfaserdämmung auf. Für die Fassade wurde ein weißer Strukturputz gewählt.

Stilbildende Transparenz
Leistenschalungen setzen optisch Akzente – ebenso wie doppelte Flügeltüren und große Fensterflächen, die den Neubau im Süden durchgehend über Erd- und Obergeschoss in die Landschaft öffnen. Im Innern ist offenes Wohnen angesagt: Die Räume für Wohnen, Essen und Kochen sind durch Glas-Schiebetür und zentral gelegenen Ofen gegliedert. Weiß ist die dominierende Farbe bei Wandgestaltung und Inneneinrichtung. Kühle Eleganz steht im Kontrast zum dunklen Holzboden und der Wendeltreppe aus Holz. Die Holzfaserdämmung der Wände schafft eine gesunde Raumluft und bietet neben höchster Energieeffizienz auch einen hervorragenden sommerlichen Hitzeschutz.

Eine umlaufende Eck-Terrasse verlängert das Haus nach draußen in einen großzügigen Garten mit Spielbereich für das vierjährige Kind. Im Obergeschoss hat sich das Ehepaar eine häusliche Wellnessoase geschaffen: An das geräumige Bad schließt eine Sauna an. Je ein Arbeitszimmer im Erd- und Obergeschoss ist für die beiden Bewohner, die in leitender Position im Gesundheitswesen arbeiten, vorgesehen. Aufgrund ihres anstrengenden Alltags haben die Bauherren neben vielen praktischen Details wie etwa elektrischen Jalousien Wert vor allem auf die Vitalbauweise Wert gelegt. Die Haustechnik mit Gasheizung und Solarspeicher ist im Keller integriert worden, der auch einen großzügigen Hauswirtschaftsraum umfasst.

Hausdaten
Hausbezeichnung:
Haus „Bayerisch Gmain“

Abmessungen (außen):
9,015 x 12,41 m

Wohnfläche EG:
90 m²

Wohnfläche OG:
87 m²

Gesamt-Wohnfläche:
177 m²

Umbauter Raum:
987,72 m³

Bauweise:
Massivholz-Riegel-Konstruktion

Baustoffe (konstruktiv):
Holz

Wärmedämmung/Material:
Holzfaser

Fassade/Material:
EG = Strukturputz
OG = Strukturputz + teilweise Leistenschalung

Kniestock:
2,15 m

Dicke der Aussenwand:
345 bis 381 mm

Kellerbau:
durch Vertragspartner

Dacheindeckung/Material:
Tondachziegel

Dachform und -neigung:
Satteldach, 18 Grad

Mittlerer U-Wert der Aussenwand:
0,14 bis 0,15 W/m²K

U-Wert des Daches:
0,15 W/m²K

Jahresheizwärmebedarf Q“H:
19,37 kWh/m²a
Jahres-Primärenergiebedarf Q“P:
53,80 kWh/m²a
Jahres-Primärenergiebedarf:
77,20 kWh/m²a (zulässiger Höchstwert)

Preis:
Auf Anfrage

Ausführung gemäß aktueller Regnauer Bauleistungs- und Ausstattungsbeschreibung. Weitere Informationen auf www.regnauer.de. Abbildungen können Sonderausstattung zeigen.

Wir legen großen Wert darauf, Ihr Vitalhaus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Gemäß Ihren Wünschen und Ihrer Grundstückssituation ergibt sich dann ein exakter Festpreis für Ihr Traumhaus. Aus diesem Grund handelt es sich bei den hier genannten Preisen um Ab-Preise.

Sichern Sie sich gleich hier den Hausbau Katalog dieses Anbieters.