Schwabenhaus Fertighausmodell Avantgarde D erhält Plus X Award
Doppelhaus von Schwabenhaus erhält Innovationspreis

Mit dem Hausmodell Avantgarde D erhält ein Doppelhaus des Herstellers Schwabenhaus den Plus X Award für zukunftsweisende Produkte aus den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle.

Der Plus X Award – Innovationspreis für Produkte aus den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle sowie Wohn- und Gebäudetechnologie – befindet sich im Jahr 2015 im zwölften Jahr seines Bestehens und zeichnet Hersteller für den Qualitätsvorsprung ihrer Produkte aus.
Heringen, 18. Juni 2015 – Schwabenhaus, Fertighaushersteller aus Heringen, ist bekannt für seine energieeffizienten, nachhaltigen Biohäuser. Dass diese Häuser nicht nur mit inneren Werten überzeugen, sondern auch innovativ sind und unter Designgesichtspunkten hervorstechen, zeigt die jüngste Auszeichnung des Unternehmens. Mit dem Hausmodell Avantgarde D erhält ein Doppelhaus des Herstellers den Plus X Award für zukunftsweisende Produkte. Gemeinsam mit dem Hersteller werden insgesamt 26 Preisträger als „Innovativste Marken des Jahres 2015“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 18. Juni 2015 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in Bonn statt.
Der Plus X Award – Innovationspreis für Produkte aus den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle sowie Wohn- und Gebäudetechnologie – wird 2015 bereits zum zwölften Mal vergeben und zeichnet Hersteller für den Qualitätsvorsprung ihrer Produkte aus.
Die Media Society Networks, Initiatorin des Preises, erklärt auf ihrer Homepage: „Innovationen sind für ein Unternehmen das Fundament dauerhaften Erfolgs. Der Fortschritt der hierdurch erzielt wird, kommt direkt dem Konsumenten zu Gute.“ In diesem Sinne zeichne der Plus X Award Innovationen aus, die das Leben der Endverbraucher vereinfachen, angenehmer gestalten und dabei ökologisch sinnvoll sind. Das Gütesiegel bedeute für den Konsumenten eine aussagekräftige Kaufempfehlung und helfe ihm, die tatsächlich innovativen und hochqualitativen Produkte schnell und einfach zu finden. In diesem Sinne müssen die zukunftsweisenden Träger des Awards mindestens über einen “Plus X” Faktor verfügen, einen auszeichnungswürdigen Mehrwert eines Produktes.
Die Mitarbeiter aus Produktentwicklung und Marketing bei Schwabenhaus freut es besonders, dass ein Doppelhaus den X-Faktor mitbrachte. „Viele Familien in Deutschland, die sich in den letzten Jahren für ein Avantgarde D entschieden haben, sehen sich in ihrer Entscheidung bestätigt. Und sicherlich werden viele Interessenten diese Entwurfsidee jetzt mit ganz anderen Augen betrachten“, freut sich Kristine Werner, Marketingleiterin bei Schwabenhaus über die Auszeichnung. „Wir möchten unseren Kunden mit unseren Häusern stets einen Mehrwertbieten. Die Auszeichnung ist für uns eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert uns, weiter Häuser zu entwerfen, in denen man gerne wohnt.“
Über den Plus X Award
Mit einer internationalen und unabhängigen Fachjury aus 27 Branchen, 22 kompetenten strategischen Partnern und mehr als 600 teilnehmenden, internationalen Marken ist der Plus X Award heute der weltgrößte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Produkte die über mindestens einen „Plus X“-Faktor verfügen, werden mit einem Plus X Award Gütesiegel ausgezeichnet. Auszeichnungswürdig sind neu entwickelte und innovative Technologien, außergewöhnliche Designs sowie intelligente und einfache Bedienkonzepte. Auch Kriterien wie gute ergonomische und ökologische Produkteigenschaften, ein umfassender Funktionsumfang sowie die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien und deren Verarbeitung führen zu einem nachhaltigen Erzeugnis mit langer Lebensdauer und sind somit ebenfalls auszeichnungswürdig. Der Innovationspreis wurde als Projekt zum Schutz und zur Stärkung der Marke und des Handels sowie zur verbesserten Orientierung des Endverbrauchers initiiert und befindet sich 2015 bereits im zwölften Jahr seines Bestehens.